top of page

Als UNESCO City of Literature ist Heidelberg bereits seit dem Mittelalter und in der Renaissance bekannt, wertgeschätzt und beliebt in der Epoche der Heidelberger Romantik - bis in die zeitgenössische Literatur: Heidelberg ist sprudelnde Inspirationsquelle und bleibt Herberge vieler Schriftstellerinnen. 

In der Rolle der Marianne von Willemer, die als Co- Autorin von Johann Wolfgang von Goethe im

"West-östlichen Diwan",  galt sie schon damals als emanzipierte Frau.  Ich werde mit Ihnen die lauschigen "Tete à tete"- Plätzchen dieses (nicht nur) literarischen Liebespaares entdecken...​ 

Wir starten im Wonnemonat Mai 25 und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

Heidelbergas a UNESCO City of Literature - is since the Middle Ages and the Renaissance well known, appreciated and popular from the era of Heidelberg Romanticism to contemporary literature: Heidelberg as a bubbling source of inspiration remains the home of many female writers. 

In the role of Marianne von Willemer, the co-author of Johann Wolfgang von Goethe's "West-Eastern Divan", she was already considered an emancipated woman at the time. 

I will discover with you the cosy "tete à tete" hot spots of this (not only) literary lovers... 

We start in the merry month of May 25 and make you a customised offer.

Marianne vpn Willemer Kostümführing Schloß .jpg
Portrait HM .jpg

Dagmar Atosha Wolf- Heger

Ich bin als lizensierte Gästeführerin Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer Deutschland (siehe https://die-gaestefuehrer.de/profile/dagmar-wolf-heger-9479) und beheimatet im  Heidelberger Gästeführervereins e.V. 

Meine internationalen akademischen Studien als freischaffende Künstlerin und mein Studium der Europäischen Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg 

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Impressum

Copyright

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten. Kein Artikel darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des ARTE-lier ATOSHA im

Dezernat 16 reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

 

Bildquellen

Slider: Die folgenden Künstlerinnen haben freundlicherweise Bildmaterial von ihren Kunstwerken für die Website de ARTE-lier ATOSHA im Dezernat 16 zur Verfügung gestellt: Dagmar Atosha Wolf- Heger. Wir danken für die Kooperation. Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.

 

Externe Links

Das ARTE-lier ATOSHA im Dezernat 16 ist als Inhaltsanbieter nach §5 Abs.1 Teledienste-Gesetz für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält das ARTE-lier ATOSHA im Dezernat 16 insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist sie nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5 Abs.2 Teledienste-Gesetz).

 

Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Das ARTE-lier ATOSHA im Dezernat 16 hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst werden könnte. Sie ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit werden nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage das ARTE-lier ATOSHA im Dezernat 16von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.

 

Konzept, Design, Programmierung und CMS

ARTE-lier ATOSHA

Dezernat 16

Kultur- & Kreativitätswirtschaftszentrum

Emil Maier Str. 16

D- 69115 Heidelberg

Tel. +49 (0) 17661148124

heger.atosha638@gmail.com

 

Verantwortlich für den Inhalt der Homepage das ARTE-lier ATOSHA Dezernat 16.

Die inhaltliche Aktualisierung und die Websiteoptimierung übernimmt Atosha, ARTE-lier ATOSHA 

GESCHÄFTSSTELLE  

heger.atosha638@gmail.com

https://8whdm8.wixsite.com/my-site-3

 

  Datenschutz     AGB

© 2025 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page